Kursangebot der TU Darmstadt:
Studierende, die nicht an der TU Darmstadt immatrikuliert sind, können sich bis zum 12.03.2025 (wird in neuem Tab geöffnet). hier registrieren
TUDa-Studierende können sich ab dem 1. April direkt über TUCaN für ihren Wunschkurs anmelden.
Für Fragen stehen wir gerne unter languages4unite@spz.tu-… zur Verfügung.
-
Unite! Language Tandems
Deutsch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch oder Englisch… Die Unite!-Sprachentandems bieten die Möglichkeit, eine der Unite! Sprachen gemeinsam mit anderen Studierenden der Unite! Community zu üben!
-
Unite! Online Language Café
Lerne Studierende der anderen 8 Unite!-Universitäten kennen und nutze eine der 10 Unite!-Sprachen während des Sprachencafés: Catalá, Deutsch, English, Español, Français, German, Polski, Português, Suomi, Svenska
Weitere Informationen zu Unite!
Zu gehören die TU Darmstadt als Koordinatorin, die Aalto University (Finnland), das KTH Royal Institute of Technology (Schweden), das Grenoble Institute of Technology (Frankreich), das Politecnico Di Torino (Italien), die Universitat Politècnica de Catalunya (Spanien), die Universidade de Lisboa (Portugal), die Graz University of Technology (Österreich) und Wrocław University of Science and Technology (Polen). Unite! (University Network for Innovation, Technology and Engineering)
Als Europäische Universität wollen die neun Partneruniversitäten einen transeuropäischen Campus für Studierende und Wissenschaftler:innen unter Einbezug von Regionen und Unternehmen schaffen. Die Partner haben zusammen 167.000 Studierende, arbeiten in mehr als 80 EU-Projekten bereits eng zusammen und haben in den letzten fünf Jahren über 2.000 Studierende ausgetauscht. Die Allianz setzt es sich zum Ziel, die gemeinsamen Studienangebote im Dienste der Studierenden zu bündeln, bisherige technische und administrative Hürden abzubauen und damit die Studierendenmobilität signifikant zu erhöhen. Auch die Forschung soll von den größeren und leichteren Kooperationsbedingungen profitieren, so dass insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit im Europäischen Hochschulraum gestärkt wird.
zu Unite! sowie den 9 Partneruniversitäten. Mehr Informationen

