Deutsch als Fremdsprache

Für Deutsch als Fremdsprache bieten wir Sprachenkurse auf den Niveaustufen A1 bis C1 nach GER an, die den UNIcert®-Stufen I bis III entsprechen.

Ausbildungsplan ab Sommersemester 2025

Für Studierende, die ab dem Sommersemester 2025 mit dem Besuch der Deutschkurse beginnen oder in eine höhere Stufe wechseln, gilt der neue Ausbildungsplan.

Zertifikatsstufe Abschluss SWS Kurse
UNIcert® Stufe I
(orientiert an GER-Stufe B1)
Kumulation 14 Grundkurs I/II + Grundkurs III/IV + Grundkurs V/VI
+ Diskutieren & Grammatik

Prüfung
10 min. 15 Punkte im Einstufungstest
+ Grundkurs III/IV + Grundkurs V/VI + Diskutieren & Grammatik
6 min. 30 Punkte im Einstufungstest
+ Grundkurs V/VI + Diskutieren & Grammatik
UNIcert® Stufe II
(orientiert an GER-Stufe B2)
Kumulation 12 min. 45 Punkte im Einstufungstest oder UNIcert® I-Zertifikat oder abgeschlossener Brückenkurs
Möglichkeit I:
+ Lesen – Verstehen – Diskutieren I
+ Schreiben & Diskutieren I
+ Argumentieren & Diskutieren I
+ Hören – Verstehen – Diskutieren I *
+ 1-2 weitere Kurse auf der Stufe UNIcert® II (Gesamtumfang: 4 SWS)
Möglichkeit II:
+ Vorbereitung auf UNIcert® Kurs II – Kurs I
+ Vorbereitung auf UNIcert® Kurs II – Kurs II *
+ 2 weitere Kurse auf der Stufe UNIcert® II (Gesamtumfang: 4 SWS)
Prüfung 6 min. 55 Punkte im Einstufungstest
+ Vorbereitung auf UNIcert® II – Kurs II + 1 weiterer Kurs
UNIcert® Stufe III
(orientiert an GER-Stufe C1)


Prüfung
10 min. 65 Punkte im Einstufungstest oder UNIcert® II-Zertifikat
+ 2 fachsprachliche Kurse (in einer Fachsprache)
+ 2-3 allgemeinsprachliche Kurse (Gesamtumfang: 6 SWS)
4 min. 75 Punkte im Einstufungstest
+ 2 Kurse (1 fachsprachlicher und 1 allgemeinsprachlicher Kurs)
* Bitte beachten Sie, dass die Kurse Hören-Verstehen-Diskutieren I, Vorbereitung auf UNIcert II – Kurs II sowie Fachkommunikation MINT I erst im zweiten Semester der Ausbildung auf der UNIcert II-Stufe belegt werden können, das heißt Sie benötigen bereits abgeschlossene Kurse auf der UNIcert II-Stufe oder mindestens 55 Punkte im Einstufungstest, um zu diesen Kursen zugelassen zu werden.

Ausbildungsplan bis zum Wintersemester 2024/25

Studierende, die im Wintersemester 2024/25 oder früher mit der Ausbildung begonnen haben, können ihre Stufe auf diesem Weg abschließen. Nach einem Stufenwechsel gilt der neue Ausbildungsplan.

Zertifikatsstufe Abschluss SWS Kurse
UNIcert® Stufe I
(orientiert an GER-Stufe B1)
Kumulation 12 Grundkurs I + Grundkurs II/III + Grundkurs IV/V + Diskutieren und Grammatik
(nur möglich, wenn vorher nicht für UNIcert® Basis kumuliert wurde)
Prüfung 10 min. 15 Punkte im Einstufungstest
+ Grundkurs II/III + Grundkurs IV/V + Diskutieren und Grammatik
6 min. 30 Punkte im Einstufungstest
+ Grundkurs IV/V + Diskutieren und Grammatik
UNIcert® Stufe II
(orientiert an GER-Stufe B2)
Kumulation 10 3-5 Kurse (Kursanzahl entsprechend der SWS)
Prüfung 4 min. 55 Punkte im Einstufungstest
+ 2 Kurse (einer dieser Kurse muss Hören – Verstehen- Diskutieren I, Lesen – Verstehen – Diskutieren I oder Schreiben & Diskutieren I sein)
UNIcert® Stufe III
(orientiert an GER-Stufe C1)
Prüfung 10 2 fachsprachliche Kurse (in einer Fachsprache)
+ 2-3 allgemeinsprachliche Kurse (Kursanzahl entsprechend der SWS)
4 min. 75 Punkte im Einstufungstest
2 Kurse (1 fachsprachlicher und 1 allgemeinsprachlicher Kurs)