Damit Sie sich für den zu Ihren Vorkenntnissen optimal passenden Kurs anmelden können, müssen Sie zunächst einen Einstufungstest ablegen.
Einstufungstests werden in folgenden Sprachen angeboten:
| Arabisch* | Chinesisch | Deutsch als Fremdsprache |
| Englisch | Französisch | Italienisch |
| Polnisch | Portugiesisch | Russisch |
| Schwedisch | Spanisch | Türkisch |
Sollten Sie mit Vorkenntnissen trotzdem an einem Anfängerkurs teilnehmen, müssen Sie damit rechnen, dass die Kursleitung Sie – eventuell auch einige Wochen nach Kursbeginn – aus dem Kurs entfernt.
* Der Einstufungstest in Arabisch findet nicht auf Moodle, sondern auf ZOOM an folgenden Terminen statt:
werden noch bekannt gegeben
Einstufungstests im Sommermester 2026
Die Einstufungstests können elektronisch auf Moodle abgelegt werden.
Zeitraum der Freischaltung: Mittwoch, 1. April 2026, 0:00 Uhr bis Dienstag, 14. April 2026, 23:59 Uhr
Wichtig: Die Abschaltung erfolgt um 23:59 Uhr. Beginnen Sie also rechtzeitig mit dem Test.
Den Link zu den Tests finden Sie hier.
Sollten Sie technische Probleme mit Moodle haben, dann schicken Sie bitte eine mail an e-test@spz.tu-….. Bei allen anderen Fragen wenden Sie sich bitte an das Studienbüro.
Bitte beachten Sie, dass der Einstufungstest für jede Sprache nur einmal pro Semester abgelegt werden kann. Einstufungstests, die Sie im Semester davor abgelegt haben, haben weiterhin ihre Gültigkeit.
Ausgenommen von den Einstufungtests sind Studierende, die bereits regelmäßig an einem Sprachkurs in der gewünschten Sprache teilgenommen haben und auf derselben UNIcert-Stufe bleiben wollen. Ebenso setzen die Anfängerkurse keinen Einstufungstest voraus.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für Kurse anmelden dürfen, die der von Ihnen im Einstufungstest erreichten Punktzahl entsprechen. Sollten Sie im Einstufungstest unerlaubterweise Hilfsmittel verwenden, behalten wir uns das Recht vor, Sie aus dem kompletten Angebot des Sprachenzentrums auszuschließen.