Der Test of English for International Communication (TOEIC®) ist ein Englischtest speziell für Studierende, Absolventen, Berufsanfänger und Berufstätige, die im internationalen Umfeld arbeiten (wollen) und deren Muttersprache nicht Englisch ist.

Da es sich um einen standardisierten Test mit einer aussagekräftigen Ergebniseinschätzung handelt (A1 bis C1, nach dem Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen GER), ist er dazu geeignet, auf Grundlage einer durchgängigen Punkteskala die Sprachenkompetenz von Anfängern wie Fortgeschrittenen aller Berufszweige zu bewerten. Der Test erfordert kein spezifisches Fachwissen oder Vokabular, sondern nur die Englischkenntnisse, die für die tägliche Arbeit notwendig sind. Das Ergebnis des Tests dient als Sprachnachweis und Maßstab für die Fähigkeit, Englisch aktiv in der alltäglichen Kommunikation des eigenen Berufsumfeldes einzusetzen.

Der TOEIC® ist weltweit der Standard zur Einschätzung von Business English und wird mittlerweile von Tausenden von Unternehmen und Einrichtungen auf der ganzen Welt eingesetzt. Schätzungsweise legen jährlich weltweit etwa sieben Millionen Menschen den TOEIC® ab.

TOEIC® Listening & Reading

Der TOEIC® Listening & Reading ist ein stufenloser Placement Test (kein Pass-or-Fail-System) und bewertet das Hör- und Leseverständnis. Es handelt sich um einen Test mit Papier und Bleistift, die Testzeit beträgt 120 Minuten (Listening: 100 Multiple-Choice-Fragen in 45 min, Reading: 100 Multiple-Choice-Fragen in 75 min).