Workshops am 26.09.2024

Im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen werden drei Workshops angeboten. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht und kurze Beschreibung der Workshop. Bitte melden Sie sich bis zum 23.09.2024 verbindlich über den Anmeldelink an. Eine spontane Teilnahme am 26.09.2024 ist möglich, wenn es noch freie Plätze gibt. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu den Workshops!

Workshop 1: Joined Up Writing – A collaborative (multilingual) poetry workshop

11:00 – 11:45 Uhr

Workshopleitung: Björn Kjellgren (KTH Stockholm, Universitätsallianz Unite!)
Workshopsprache(n): Englisch (und weitere Sprachen der Teilnehmenden)


In diesem gemeinschaftlichen Poesie-Workshop erkunden Sie das Zusammenspiel von Sprache, Kultur und kreativem Ausdruck, indem Sie an dynamischen Gruppenaktivitäten teilnehmen, um mehrsprachige Gedichte zu erstellen. Sie müssen kein Dichtergenie sein.

In this collaborative poetry workshop, you will explore the interplay of language, culture and creative expression by engaging in dynamic group activities to co-create multilingual poems. No poetic genius required.

I den här kollaborativa poesiworkshoppen kommer du att utforska samspelet mellan språk, kultur och kreativt skapande genom att delta i dynamiska gruppaktiviteter och skapa flerspråkiga dikter tillsammans med andra. Inget poetiskt geni krävs.

在这个诗歌工作坊中,你将通过参与充满活力的小组活动,探索语言、文化和创造性表达的互动,共同创作多语言诗歌。无需具备诗歌天才。

Workshop 2: Mehrsprachigkeitsdidaktische Strategien für die Hochschullehre

14:30 – 15:30 Uhr

Workshopleitung: Robin Breit, Ute Henning (TU Darmstadt)
Workshopsprache(n): Deutsch/Englisch (und weitere Sprachen der Teilnehmenden)


Studierende nutzen alle ihre Sprachen an der Hochschule – Wie könnte das gehen?
Im Workshop experimentieren wir mit mehrsprachigen Kommunikationsformen sowie wechselnden Sprachenkonstellationen und erkunden so Potenziale für die Hochschullehre.
Lehrende und Studierende aller Fächer sowie andere Interessierte sind herzlich willkommen!

Students using all their languages at university – how might that work?
In this workshop, we will experiment with multilingual forms of communication and changing language constellations to explore their potential for university teaching.
Teachers and students of all subjects as well as other interested people are welcome to join!

Studenții folosec toate limbile pe care le cunosc la universitate – cum ar putea funcționa acest lucru?
În cadrul acestui workshop, vom experimenta cu forme multilingve de comunicare și cu constelații de diferite limbi pentru a explora potențialul lor pentru învățământul universitar.
Profesorii și studenții de la toate disciplinele, precum și alte persoane interesate sunt bineveniți!

Workshop 3: Interkomprehension zum Mitnehmen

16:30 -17:30 Uhr

Workshopleitung: Robin Breit, Barbara Stolarczyk (TU Darmstadt)
Workshopsprache(n): Deutsch/Englisch (und weitere Sprachen der Teilnehmenden)


Interkomprehension ist die Kompetenz oder Strategie, Sprachen zu verstehen, die wir bis jetzt (noch) nicht gelernt haben, aber zur gleichen Sprachenfamilie gehören.

In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit Interkomprehension in den Unite!-Sprachen (Deutsch, Finnisch, Französisch, Katalanisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch) selbst auszuprobieren und zu überlegen, inwiefern Sie Interkomprehension auch in Zukunft näher kennenlernen oder einsetzen wollen.

Intercomprehension is the competence or strategy to understand languages that we haven’t learned (yet), but that are part of the same language family of a language we already know.

In this workshop, you will have the opportunity to try out intercomprehension in the Unite! languages (Catalan, Finnish, French, German, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Swedish) for yourself and to consider to what extend you would like to to learn more about or use intercomprehension in the future.

Interkomprehensja to kompetencja lub zdolność rozumienia języków, których się jeszcze nie uczyliśmy, ale które należą do tej samej rodziny językowej.

Podczas warsztatu będziemy mieli okazję wypróbować interkomprehensję w językach Unite! (niemieckim, fińskim, francuskim, katalońskim, włoskim, polskim, portugalskim, szwedzkim, hiszpańskim) i zastanowić się, w jakim stopniu chcielibyśmy poznać lub wykorzystać interkomprehensję w przyszłości.