Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Sprachenzentrum
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Sprachenzentrum

Programm

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Sprachenzentrum
  3. Tagungen
  4. 32. AKS-Arbeitstagung
  5. Programm
Programm

Mittwoch, 02.03.2022

09:00-13:00 Uhr Pre-Conference Workshop
12:00-13:30 Uhr Treffen des Netzwerks „Sprachlernberatung/Sprachlern-Coaching“
ab 12:00 Uhr Technische Unterstützung
ab 12:00 Uhr Ausstellung der Verlage und Institutionen (VirtualExpo)
13:30-14:00 Uhr Eröffnung der Tagung
Begrüßung
14:00-15:00 Uhr Plenarvortrag I – Constanze Bradlaw M.A., Prof. Dr. Britta Hufeisen, Stefanie Nölle-Becker M.A.
Das Konzept der funktionalen Mehrsprachigkeit im Kontext der Internationalisierung deutscher Hochschulen
15:00-15:30 Uhr Kaffeepause
15:30-17:00 Uhr Vorträge in den Arbeitsgruppen
17:00-17:15 Uhr Kaffeepause
17:15-18:15 Uhr Podiumsdiskussion „Mehrsprachigkeit ist nicht nur eine Formel, sondern ein gelebtes Modell“
ab 19:00 Uhr Abendprogramm

Links

  • Willkommen
  • Tagungsimpressionen
  • Organisatorisches
  • Programm
  • Pre-Conference Workshop
  • Plenarveranstaltungen
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitstreffen / Workshops / Poster
  • Abendprogramm
  • Aussteller
  • Organisationsteam
  • Bildergalerie

Tagungsbroschüre (PDF)

Programm (PDF) – 04.03.2022

Instagram
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

AKS-Arbeitstagung 2022

A

aks2022@spz.tu-...

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum